Maggikraut Essig Essenz
Apfelessigzubereitung mit frischem Liebstöckelkraut, Levisticum officinale, im Kalt - Auszug Verfahren.
Verwendung in der Küche: Salat, Zitronenersatz, "Aromaschlüssel", Getränke, alkoholfreie Drinks.
„Kann bei Wassersucht durch Herzleiden, Verstopfung, Harnverhalten, Harnwegentzündung, Magen- und Darmentzündung, Entzündungen allgemein, Menstruationsstörungen unterstützend wirken, wenn Du daran glaubst.“
Apfelessig - Kur: 2 x täglich ein Suppenlöffel mit 2 dl Wasser während drei Monaten trinken, verschiedene Sorten Essigessenz im Wechsel benutzen.
Die Apfelessig Kur kann bei Entschlackung, Reinigung des Darms, Harnsäureablagerungen und übersäuertem Magen unterstützend wirken.
Die Enzyme der frischen Pflanzen können Ablagerungen und Essigmuttern bilden. Diese bitte von Zeit zu Zeit mit einem Teesieb entfernen. Die Qualität oder Haltbarkeit der Essigessenz wird dadurch nicht beeinträchtigt.